top of page
Gebäude mit Solarheizung

innovatives Versorgungskonzept
für Neubau, Bestand & Altbau

Das Standard Vorgehen bei der Altbausanierung ist eine zweistufige Sanierung welche im wesentlichen auf Energieeinsparung abzielt. In einem ersten Schritt wird die Gebäudehülle durch Dämmung und/oder Fenstertausch optimiert. Im zweiten Schritt wird die Heizung anhand einer Heizlastberechnung neu ausgelegt und getauscht. Ein Nachteil bei dem zweistufigen Verfahren ist, dass Optimierungen an der Außenhülle kostenintesiv sind. Dabei ist es unerheblich ob die Fassade oder die Fenster bautechnisch überhaupt saniert werden müssen.

Da die Preise für PV-Anlagen mittlerweile stark gesunken sind, kann es oft günstiger sein, vor Ort am Gebäude zusätzlich mehr Energie durch PV-Anlagen zu erzeugen als durch Dämmmaßnahmen und Fenstertausch einzusparen.

Bei diesem Konzept wird die Dachfläche des Gebäudes voll für die Stromerzeugung ausgenutzt und mit PV Modulen an der Fassade ergänzt. In Verbindung mit einem Stromspeicher können 70 % oder mehr des günstig erzeugten Stroms direkt vor Ort genutzt werden. In Verbindung mit einer darauf abgestimmten Erneuerung der Heiztechnik, ist es möglich die vorhandenen Heizkörper weiter zu verwenden.

Im Altbau kommt dabei eine kleine Wärmepumpe für die Grundlast sowie Infrarot Zusatzheizungen zum Einsatz.  Ein weiterer Vorteil ist also der geringe Eingriff in dem Gebäude selbst, was gerade bei Vermieteten Immobilien ein großer Vorteil ist.

Auch beim Neubau im EFH 55 Standard kann dieses Konzept Anwendung finden, hier entfällt die Notwendigkeit einer Wärmepumpe, so dass das Gebäude rein über Infrarotheizung temperiert werden kann. Damit fällt die komplette Installation der Fußbodenheizung und Wärmepumpe weg, was einen erheblichen Kostenvorteil bringt. Zudem wird mit Infrarotheizungen ein angenehmes Raumklima geschaffen, das sich Boden und umschließende Wände gleichmäßig erwärmen, was als behaglich empfunden wird und Sie sind einfach zu installieren.

Ein weiterer Vorteil dieses Konzeptes ist der Aspekt der Nachhaltigkeit. Es wird weniger graue Energie benötigt als bei Optimierungen an der Außenhülle. Je nach verfügbarer Fläche für die PV-Anlage, wird sogar mehr Energie erzeugt als das Gebäude selbst verbraucht, was zu einem positiven CO  -Bilanz führt.

Meine Leistungen umfassen die komplette Planung und Dimensionierung aller erforderlichen Komponenten, so dass problemlos Angebote für die nötigen Komponenten eingeholt werden können. Bei der Altbausanierung werden sinnvolle, flankierende Optimierungen an der Gebäudehülle mit betrachtet.

2

bottom of page